Unter den zahlreichen Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge stellt die Lebensversicherung nach wie vor eine attraktive Veranlagungsform dar.
Mit der gezielten Auswahl des geeigneten Produkts kann dem Wunsch nach Berücksichtigung des individuellen Anlageverhaltens (fondsgebundene Lebensversicherung), maximaler Sicherheit (Rentenversicherung oder Erlebensversicherung) oder Altersvorsorge in Verbindung mit Ablebensschutz (Er- und Ablebensversicherung) Rechnung getragen werden.
Im betrieblichen Bereich wird die Lebensversicherung häufig als Instrument der Finanzierung von Pensionszusagen für das Top Management oder größere Mitarbeitergruppen verwendet (Rückdeckungsversicherung). Im Rahmen der Zukunftsvorsorge gem. § 3 (1) 15a EStG kann für weitere Belegschaftskreise steuerfreie Altersvorsorge eingerichtet werden. Gerne diskutieren wir mit Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Die klassische Risikoversicherung (auch bekannt als Ablebens- oder Todesfallversicherung) bietet die Möglichkeit, für die Hinterbliebenen finanziell vorzusorgen. Im Privatbereich wird sie häufig zur Kreditbesicherung verwendet, im betrieblichen Umfeld zumeist zur Finanzierung der Hinterbliebenenleistungen in Zusammenhang mit einer Pensionszusage.
Unternehmen, deren größtes Kapital im Know-how und Expertenwissen einzelner Mitarbeiter besteht, sind hohen Kosten ausgesetzt, wenn diese Mitarbeiter unerwartet ausfallen. Um zumindest einen Teil dieser Kosten abzudecken, besteht die Möglichkeit, den Ausfall dieser "Schlüssel Positionen" - also der entsprechenden Mitarbeiter - versicherungsmäßig abzusichern. Wir erläutern Ihnen gerne, wie und in welchen Fällen Sie mit einer Key Man Versicherung vorsorgen können.